PROZESSMANAGEMENT
Ob ein Unternehmen erfolgreich ist oder nicht, bestimmen nicht alleine die Verkaufszahlen der Produkte bzw. der Dienstleistungen. Entscheidend sind die Geschäftsstrukturen – und dabei das Prozessmanagement bzw. Geschäftsprozessmanagement. Funktionieren Abläufe intern und extern, beispielsweise zu Kunden, reibungslos? Sind die definierten Prozesse effizient und lassen sich damit die Unternehmensziele erreichen?

Prozessmanagement ist für Unternehmen aller Größen wichtig. Im Wesentlichen geht es darum, die Abläufe gemäß den Kundenanforderungen zu optimieren und nichtwertschöpfende Prozesse zu eliminieren. Durch ein gutes Prozessmanagement lassen sich Kostentreiber schnell ermitteln, beseitigen und Unternehmensziele schneller erreichen. Ganz einfach ausgedrückt beschäftigt sich Prozessmanagement mit der Frage: „Wer macht was, wann und wie?“

Die wesentlichen Fragen rund um eine Notwendigkeit einer Neustrukturierung Ihrer Geschäftsprozesse sind folgende:

  • Möchten Sie Ihre Effizienz steigern?
  • Wollen Sie die Transparenz von Abläufen erhöhen?
  • Soll das Unternehmen flexibler werden?
  • Möchten Sie Ihre Qualität steigern?
  • Müssen Kosten reduziert werden?
  • Ist eine ISO-Zertifizierung gewünscht?
  • Erwarten Sie eine messbare Produktionssteigerung?

    ⇐ zurück